đŻ Not? Nein. Freiheit! Bevor ihr anfangt euer Geld zu investieren, solltet ihr einen âNotgroschenâ haben. Das ist die Geldsumme, die ihr angespart habt, um auch in ungeplanten Situationen ausreichend LiquiditĂ€t und Sicherheit zu haben und nicht direkt in Existenznöte zu geratet. Statt auf die negativ konnotierte Not, möchten wir uns auf die positiven Aspekte Sicherheit, FlexibilitĂ€t und Freiheit konzentrieren, die uns ein finanzielles Polster bietet. Wir finden den Begriff Freiheitsgroschen daher schöner.
đ°Euer Freiheitsgroschen sollte bspw. auf eurem (separaten) Giro- oder Tagesgeldkonto liegen, sodass ihr bei Bedarf schnell und bewusst darauf zugreifen könnt.
ⰠDie Höhe des Freiheitsgroschens ist individuell sehr unterschiedlich und hÀngt von eurer persönlichen Situation ab. Ihr solltet daher nicht einfach blind den gÀngigen Empfehlungen (2-6 MonatsgehÀlter) folgen, sondern euch Gedanken zu eurer eigenen Situation machen. Ideen zu Faktoren, die ihr in eure Berechnung des Freiheitsgroschens einbeziehen könnt, geben wir euch in unseren weiteren Posts zum Thema Freiheitsgroschen.
đ« Wenn ihr eure Finanzen (teilweise) mit eurer Partner*in zusammenlegt, entlastet euch das zum einen zwar, ihr solltet aber dennoch sicherstellen, dass ihr auch individuell abgesichert seid falls die Beziehung unerwarteterweise sehr kurzfristig und ĂŒberraschend in die BrĂŒche geht. Im Notfall solltet ihr bspw. die Kaution fĂŒr eine neue eigene Wohnung hinterlegen und euch ggfs. zumindest die nötigsten Möbel kaufen können.
âïžWichtig ist, dass ihr eure Reserve wirklich nur fĂŒr unvorhergesehene NotfĂ€lle nutzt und nicht klischeemĂ€Ăig fĂŒr die hĂŒbsche Handtasche, die ihr neulich bei eurer Lieblings-Instabloggerin gesehen habt, oder doch den neusten 75 Zoll OLED Fernseher der vom Tech-YouTuber prĂ€sentiert wurde. Solltet ihr auf euren Freiheitsgroschen zugreifen mĂŒssen, weil Warten nicht möglich ist oder es keine erschwingliche kostengĂŒnstigere Alternative gibt euren âNotfallâ abzudecken, fĂŒllt ihr ihn danach direkt wieder auf. đž
Welche Höhe vom Freiheitsgroschen lÀsst euch entspannt schlafen?